Tunnelofen-Technik: Automatisiert zur Perfektion in der Profiküche
Multitalent mit System
Tunnelöfen gelten als innovative Lösung für Küchen in denen Effizienz, Automatisierung und gleichbleibende Ergebnisse im Vordergrund stehen.
Besonders in der Systemgastronomie, bei Foodtrucks, im Event-Catering und an stark frequentierten Verkaufsstellen bewähren sich Tunnelöfen als zuverlässige und leistungsstarke Backsysteme.
Backen in Bewegung
Ein Tunnelofen, auch Durchlaufofen genannt, zeichnet sich durch seine kontinuierliche Arbeitsweise aus. Der Name leitet sich von der Bauweise ab: einem langen, geschlossenen Tunnel, durch den Produkte auf einem Förderband automatisch durch den Ofen transportiert werden. Dabei durchlaufen sie verschiedene, individuell regulierbare Temperaturzonen. Das präzise Zusammenspiel von Hitze, Zeit und Bewegung gewährleistet eine gleichmäßige und exakt steuerbare Hitzeeinwirkung. Dadurch wird jede Pizza auf den Punkt gebacken- knuspriger Boden, saftiger Belag und perfekt geschmolzener Käse.
Die Geschwindigkeit des Förderbands ist ebenso regelbar wie die Temperatur in den einzelnen Abschnitten. Je nach Produktart, Dicke des Teigs und gewünschtem Backergebnis können diese Parameter exakt angepasst werden.
Moderne Tunnelöfen arbeiten mit Gas oder Strom, bieten getrennt regelbare Hitzezonen und ermöglichen eine präzise Steuerung des Backprozesses. So entstehen stets perfekte Ergebnisse – unabhängig davon, wer das Gerät bedient oder wie viele Produkte gleichzeitig gebacken werden.
Für Betriebe mit Anspruch und Auslastung
Tunnelöfen sind insbesondere für professionelle Betriebe mit hohem Produktionsaufkommen konzipiert. In stark frequentierten Pizzerien, Großküchen, Betriebsgastronomien und der Systemgastronomie entfalten sie ihr volles Potenzial. Auch Backshops, Schnellrestaurants, Schulmensen, Kantinen und Caterer mit wechselnden Einsatzorten profitieren von der kompakten Bauweise und der schnellen Einsatzbereitschaft moderner Tunnelöfen. Selbst mobile Verkaufsstellen auf Wochenmärkten oder Veranstaltungen schätzen die Kombination aus Effizienz und Qualität.
Konzipiert für starke Performance
Ein professioneller Tunnelofen überzeugt durch zahlreiche Funktionen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Küche machen. Seine hohe Produktivität ermöglicht das gleichmäßige Backen von mehreren hundert Pizzen pro Stunde. Die kontinuierliche Arbeitsweise garantiert eine gleichbleibende Backqualität, unabhängig vom Bedienpersonal. Durch die gezielte Hitzeverteilung wird Energie effizient genutzt, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs führt. Der automatisierte Backprozess mindert den Personalaufwand, sodass sich das Küchenteam anderen Aufgaben widmen kann. Zudem eignet sich die kompakte Bauweise auch für Küchen mit begrenztem Platzangebot. Zudem erleichtert die durchdachte Konstruktion mit glatten Oberflächen und modularen Bauteilen die Reinigung erheblich und unterstützt somit die Einhaltung hoher Hygienestandards in der Gastronomie.
Backen, Garen, Auftauen
Trotz seines Namens ist der Tunnelofen keineswegs ausschließlich für Pizza geeignet. Vielmehr erweist er sich als echtes Multitalent in der Profiküche. Neben klassischen Pizzen lassen sich problemlos auch Flammkuchen, Focaccia, Baguettes und andere Brotsorten zubereiten. Auch Wraps, Quesadillas, Laugengebäck sowie süße Produkte wie Crêpes und Waffeln können – abhängig von der Ausstattung und der Temperaturführung – effizient und gleichmäßig gegart werden. Sogar vegetarische Snacks wie gefüllte Teigtaschen oder kleine Blätterteiggebäcke gelingen darin hervorragend. Darüber hinaus eignet sich der Tunnelofen zum Aufwärmen von Speisen und zum Auftauen von Lebensmitteln. Die präzise Temperaturkontrolle und gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglichen ein schonendes Erwärmen oder Auftauen, ohne die Qualität der Speisen zu beeinträchtigen. Diese Flexibilität ist besonders für Betriebe von Vorteil, die saisonale oder wechselnde Angebote auf der Speisekarte führen. Sie können schnell auf neue Trends und Kundenwünsche reagieren, ohne zusätzliche Geräte oder personelle Ressourcen zu benötigen.
Ein Investment mit Zukunft
Tunnelöfen sind eine ideale Lösung für die steigenden Anforderungen in der Gastronomie. Sie ermöglichen schnelles, effizientes und qualitativ hochwertiges Arbeiten, vereinfachen Abläufe, sparen Personalressourcen und liefern eine konstante Backqualität.
Die Technik ist längst nicht mehr nur großen Industriebetrieben vorbehalten. Auch mittelständische Gastronomiebetriebe, moderne Foodtrucks oder neue Gastro-Konzepte können mit einem Tunnelofen ihre Produktivität steigern und sich im Wettbewerb abheben.
Tunnelöfen eignen sich nicht nur für eine leistungsstarke Pizzaproduktion, sondern auch für die flexible Umsetzung vielfältiger Snackideen.
Sie sind eine lohnende Investition für alle, die Geschwindigkeit, gleichbleibende Qualität und höchste Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt ihres gastronomischen Angebots stellen.